LISTEN - Flashmob

„Listen!“ ist ein Popsong mit getanzten Gebärden in vier Sprachen. Deutsch - amerikanischem Englisch - Französisch - Spanisch. Gebärdensprache ist in jedem Land anders. Unsere Botschaft ist - LEBEN - FRIEDEN - ZUSAMMENHALT In diesem Video tanzen 500 Schüler (5.-10. Klasse) aus dem DFG Buc die Gebärden.

Einen herzlichen Dank an alle Schüler und Lehrer!

 

„Listen!“ est un clip avec 3 mots dansés et signés en 4 langues des signes : allemand, anglais-américain, français, espagnol. La langue des signes est différente dans chaque pays. Notre message est VIE – PAIX – COHESION. Dans cette vidéo, 500 élèves du LFA Buc (du CM2 à la Seconde) dansent et signent en 4 langues. Bravo et merci à tous les élèves et à leurs professeurs !

 

Projet monté en collaboration avec l’artiste berlinoise Una Gonschorr, auteure de la chanson et du clip, et tourné le 3 octobre 2024 pour la fête nationale allemande. Ce projet s’inscrit dans notre thème UNESCO 2025 : l’éducation aux grands problèmes mondiaux et à la solidarité.

 

Professeurs initiateurs et organisateurs : Clara Brendle, Anne Brockmeier, Carole Taithe

 

 

 

Quai Branly - 6B

12 décembre 2024

Um im Rahmen des Französisch-Theaterkurses mit ihrer Lehrerin Frau Chekroun und der Regisseurin Armelle Bossière ihre Aufführung über Wangari Maathai, Gründerin der Grüngürtel-Bewegung und Friedensnobelpreisträgerin von 2004, vorzubereiten, besuchte die Klasse 6B das Musée du Quai Branly.
Auf dem Programm standen eine Führung durch die Sammlungen zu Afrika und ein Workshop zum Thema Masken, Effigies und Totems, den ihre Französisch-, Deutsch- und Kunstlehrer vorbereitet hatten, um die Kulissen für ihr Stück zu gestalten.

Begleitet wurden sie von Frau Annick Chekroun (Französisch), Frau Steffi Heyer (Bildende Kunst), Frau Isabelle Lechevalier (CPE) und Frau Marianne Hoock-Douilly (Deutsch 6B1). Der Ausflug war auch von Frau Anne Brockmeier (Deutsch 6B2) und Frau Armelle Bossière (Theaterpädagogin) vorbereitet worden.