Herzlich willkommen in der École Franco-Allemande, der „Deutsch-Französischen-Schule“, einem Teil des Deutsch-Französischen Gymnasiums.
Es gibt zwei LFAs in Frankreich (eines in Strasbourg, das im September 2021 eröffnet und das hier in Buc). Die LFAs ermöglichen ihren Schülern eine bikulturelle und mehrsprachige Schullaufbahn. Der Unterricht trägt zur Bildung einer europäischen Geisteshaltung bei.
Während des 8. Treffens von Ministern aus Deutschland und Rektoren der französischen Akademien hat Herr Minister Jean-Michel Blanquer am 25. Januar 2021 die Eröffnung der École Franco-Allemande in Buc zum Schuljahresbeginn 2021/22 angekündigt.
Französischen und deutschen Kindern wird von der 1. Klasse an in der École Franco-Allemande (EFA) eine bikulturelle und zweisprachige Schullaufbahn geboten.
Die zwei grundlegenden Prinzipien unserer Schule sind das Aufwachsen in einer doppelten Kultur und das Erlernen von zwei Sprachen gemäß dem Prinzip der reziproken Immersion.
Was bedeutet die „Reziproke Immersion“?
Zwei Gruppen von Kindern, die zwei verschiedene Sprachen sprechen, wachsen zusammen auf und lernen miteinander. Das ist ein tägliches Sprachbad! Die zwei Sprachen werden sowohl im Unterricht als auch im täglichen Schulleben gesprochen. Die sprachlichen Kompetenzen steuern das Lernen.
Die „Reziproke Immersion“ fördert einen intensiven Kontakt mit zwei Sprachen, dem Französischen und dem Deutschen.
Die Besonderheit liegt darin, dass es keine strikte Abtrennung der beiden Sprachen gibt. Die Kinder sprechen die Sprachen nicht getrennt voneinander, sondern entwickeln Übergänge.
Außerdem sind mehrmals pro Woche zwei Lehrerpersonen zugleich in der Klasse, eine französische und eine deutsche. Diese Art des Unterrichtens im Tandem ermöglicht, verschiedene Themen zweisprachig anzubieten. Es gibt aber auch Tandems derselben Sprache, um in dieser Sprache entsprechend mehr Spracharbeit leisten zu können.
Wichtig für dieses anspruchsvolle Projekt ist sowohl die Motivation der Kinder als auch die ihrer Eltern.
Anmeldung
Füllen Sie bitte das Einschreibeformular aus und schicken Sie die erforderlichen Nachweise.
https://www.lfabuc.fr/admission.
In einigen Fällen werden die Kinder zu einem Treffen eingeladen, damit wir sie besser kennenlernen können.
Die Einschreibung für den Schulbeginn im September 2023 ist vom 16. Januar bis zum 16. März 2023 möglich. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 21. Januar 2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Vorstellungsgespräche finden vom 17. bis 21. April 2023 statt.
Praktische Informationen
Die Unterrichtszeiten sind von 8.40 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.25 Uhr.
Ein Busnetz verbindet Buc mit anderen Gemeinden
